Schwarze Königsstatue in ägyptischem Tempel gefunden
Archäologen haben auf dem Gelände des Tempels von Taposiris Magna in Ägypten eine kopflose Königsstatue aus schwarzem Granit entdeckt. Das von ihnen dort ebenfalls vermutete Doppelgrab von Königin...
View ArticleArchäologen finden älteste Holznägel der Welt
Die Handwerker der Jungsteinzeit waren pfiffiger als gedacht. Sächsische Archäologen haben an einer rund 7000 Jahre alten Brunnenkonstruktion die bisher ältesten Holznägel der Welt gefunden. «Sie...
View Article«Nilometer» an der Sphinx-Allee ausgegraben
Bei den Arbeiten zur Wiederherstellung der Sphinx-Allee in Luxor haben Archäologen ein «Nilometer» und eine Kirche aus dem 5. Jahrhundert ausgegraben. Für den Bau der Kirche hätten die koptischen...
View ArticleBunte Sarkophage neben kleiner Pyramide entdeckt
Archäologen haben in der Nähe des Pyramidenbezirks von Sesostris II. Dutzende von Gräbern entdeckt, in denen teilweise noch sehr gut erhaltene Sarkophage und Mumien lagen. Nahezu unbeschadet überlebte...
View ArticleArchäologen vermessen Hyksos-Stadt Avaris
Österreichische Archäologen haben mit Hilfe von Magnetometer-Messungen die südliche Vorstadt der antiken Stadt Avaris im östlichen Nildelta abgebildet. «Man sieht jetzt sehr schön den Grundriss, die...
View Article